<h3>Zur Werkschau von Ulrich Hensel im Kunstmuseum Wolfsburg</h3><h1 class='post-title-box'><b>Betreten der Baustelle verboten</b><h1>

It seems absurd to speak of mystery in view of the pictures taken by the photographer Ulrich Hensel. But that’s what it’s all about. As with all great art. False, because the images that Hensel has been delivering to us with great persistence for more than three decades are anything but mysterious and obviously show […]
<h3>Auf der Suche nach dem Publikum. Drei aktuelle Fotoausstellungen</h3><h1 class='post-title-box'><b>Bilder und Zeiten</b><h1>

Mal langsam Warum nicht schweigen? Warum sollte es mir nicht die Stimme verschlagen? Plötzlich ist alles anders. Ende der Offenheit, Ende der Unbefangenheit, Ende der Nähe. Stattdessen lebe ich in einem Zustand der verordneten Abkapselung und Kontaktsperre. Was wir jetzt am meisten bräuchten, die Nähe zu unseren Nächsten und den Beistand der Schicksalsgenossen wird ausgeschlossen […]
<h3>Wie es Till Brönner gelingt, das Ruhrgebiet in seine Kamera zu locken</h3><h1 class='post-title-box'><b>Brönner knackt den Jazzpott</b><h1>

Könnte sein, dass die Zeit hier stillsteht. Mitten in Marl hat man in Zeiten des Aufbruchs eine monumentale Standuhr vor das hochmodernen Rathaus gestellt, ein weißer Würfel mit schwarzen Zeigern, getragen von einem Gerüst aus schweren Stahlträgern mit Doppel-U-Profil. Später kamen feine Drähte zur Taubenvergrämung an den Ausläufern der Stahlträger dazu. Im Verlauf der Jahre […]
<h3>Neuer Kick mit Linda Conze am Kunstpalast</h3><h1 class='post-title-box'><b>Das Fest und die Fotografie</b><h1>

“I see photography as a medium that is so well suited to understanding the past and the present precisely because it is both a form of artistic expression and a medium of use in different social contexts,” says Linda Conze (born 1985). She grew up in the Rhineland, graduated from high school in Krefeld, studied […]
<h3>Warum das Museum Morsbroich der richtige Ort ist, „Next Generations" konzeptueller Fotografie "made im Rheinland" zu zeigen</h3><h1 class='post-title-box'><b>Hohe Auflösung der Wirklichkeit</b><h1>

Als Konrad Fischer Konzeption Conception im Museum Morsbroich in Leverkusen zeigte, war das nicht nur die Sensation in der Provinz, es war eine Wendemarke der Kunst schlechthin. Mit dieser ersten Ausstellung zur Konzeptkunst in einem deutschen Museum stellte der junge Künstlergalerist gleich alles auf den Kopf, was Kunst und was die Institution Museum sein kann. […]