<h3>Anatol / Aktionist. Eine Ankündigung</h3><h1 class='post-title-box'><b>Ring frei</b><h1>

Beim legendären Boxkampf im Fridericianum Joseph Beuys vs Abraham David Christian fällt Anatol die Rolle des Kampfrichters zu. Der Fight findet am 8. Oktober 1972 um 15 Uhr im „Denk-Raum“ von Ben Vautier statt. Harald Szeemann hatte 1972 mit seiner documenta 5 Kassel für 100 Tage tatsächlich zu einem Weltzentrum der Kunst werden lassen. Als […]
<h3>PS-Raritäten im „Kunstpalast“ – Prototypen fürs Überleben im „Weltkunstzimmer“. Ein Wettrennen</h3><h1 class='post-title-box'><b>Design – oder Nichtsein?</b><h1>

Es war der Sommer der Cabrios, der Spider und Sportscars. Sonnenschein ohne Ende, tropische Nächte, purzelnde Hitzerekorde. Wie eine stumme Demonstration des Verlangens nach ewigem Sommer und blauem Himmel will die Ausstellung der makellosen Rennwagen erscheinen, die sich da im Kunstpalast auftut: „PS: ich liebe Dich“. Sportwagen der 1950er bis 1970er Jahre stehen dort auf […]
Burn it!
Yves und Rotraut erschienen hier zur Eröffnung von „Monochrome und Feuer“ im Krefelder Haus Lange (nicht wie versehentlich berichtet in Gelsenkirchen) Arm in Arm. Er formell im Dreiteiler mit Schwarz-Rot-Goldener Krawatte, sie im Cleopatra-Look samt glamouröser armlanger Handschuhe in Weiß. Das Paar bildete die Avantgarde der Deutsch-Französische Freundschaft anno 1961. Mauerbau in Berlin. Erst 1962 […]