<h1 class='post-title-box'><b>Von den Untiefen der Vielfalt</b><h1><h3>„Diversity United“: Ein Balanceakt zwischen Anspruch und Realität</h3>

Auf dem Gelände des Tempelhofer Flughafens in Berlin lässt sich noch bis zum 19. September aus dem Füllhorn zeitgenössischer Kunst schöpfen, findet sich doch in Hangar 2 und 3 die ganze Bandbreite europäischen Kunstschaffens nach 1989 versammelt. Die Ausstellung „Diversity United“ lädt uns ein, in der Idee eines vereinten Europas umherzuwandern. Ein Europa, das grundverschieden […]
<h1 class='post-title-box'><b>Beuys – was bleibt?</b><h1><h3>Viele Schüler, wenig Schule</h3>

Im Jubiläumsjahr „beuys 2021“ wird Joseph Beuys als Jahrhundertkünstler gefeiert. Das gibt Anlass zur Frage, wie relevant die Beuys‘schen Ideen und seine Kunst heute noch sind? Gefeiert wird Beuys vor allem als Impulsgeber, als Sender, der seine Ideen mittels der Kunst als Vehikel durch die ganze Welt schickte, der als Werbender für die Vision einer […]