Mit weißen Schutzmasken vor Mund und Nase bewegen wir uns durch „Verbotene Zonen“. Kosmische Landschaften, synthetische Weltgerichte, sinister, verlockend, gloomy. Erhaben und verlockend, voller Abgründe
Mitten hinhein in die Diskussion um Kolonialismus, Rassismus, Gender und Frauenkunst wirft sich die berliner Galerie Nagel Draxler mit Zandile Tshabalala. Die Künstlerin ist schwarz,
https://youtu.be/MgJ1xw9uLQU JOHANNES STÜTTGEN – DER FILM Zum Abschluß unserer Filmfolge Aktionsvortrag/eiskellerberg geht Johannes Stüttgen (geb. 1945 Freiwaldau, lebt und arbeitet in Düsseldorf) auf die bis
Im Jubiläumsjahr „beuys 2021“ wird Joseph Beuys als Jahrhundertkünstler gefeiert. Das gibt Anlass zur Frage, wie relevant die Beuys‘schen Ideen und seine Kunst heute noch
https://youtu.be/s8DPH_gaH4o JOHANNES STÜTTGEN – DER FILM Johannes Stüttgen über seine initiale Begegnung mit Joseph Beuys, das erste „Ringgespräch“ in der Kunstakademie Düsseldorf, über die Soziale