Als Konrad Fischer Konzeption Conception im Museum Morsbroich in Leverkusen zeigte, war das nicht nur die Sensation in der Provinz, es war eine Wendemarke der
Die JULIA STOSCHEK COLLECTION fördert erneut zwei Ateliers für Künstler*innen mit dem Schwerpunkt auf zeitbasierter Kunst im ehemaligen Gebäude des Landeskriminalamts in Düsseldorf-Unterbilk. Alle Tage stehen sie
„Bloß keine Dogmen“, warnt Marianne Pitzen. Dogmen sind doch männlich, starr und also dämlich, überhaupt nicht „ihr Ding“. Das spricht sie leise, meist in einem
Wie geht’s der Malerei? – Ach so, da war doch mal was! Diese Malereiraserei, Riesenleinwände, augenbetäubende Malschwemme, heftig, fettig, marktgerecht. – Angstblüte kurz vor dem
Beat Wismer, 1953 in Ruswil geboren, wurde September 2017 als Generaldirektor des Museums Kunstpalast in Düsseldorf verabschiedet. Jetzt blickt er erstmals auf seine Dekade in
Wollten wir nicht alle Flaneur sein? Stille Beobachter des bunten Treibens um uns herum, unentwegt Bewegte, unbeteiligte Beteiligte am Großen Welttheater, wie beim Straßenfest gleich
Es war der Sommer der Cabrios, der Spider und Sportscars. Sonnenschein ohne Ende, tropische Nächte, purzelnde Hitzerekorde. Wie eine stumme Demonstration des Verlangens nach ewigem