Plötzlich war alles möglich. Die Grenze war weg. Die Ostmark noch da. Die Regierung weg. Die Zwischenregierung noch da. Die Stasi-Zentrale gestürmt. Die Akten noch
30 years fall of the wall. There are many commemorative events this year: we commemorate the ideological split between the West and the Socialist East,
Der neue Assistent zeigt sein breites Grinsen: „Chef, du bekommst ein neues Auto!“ Der Galerist blickt ungläubig zurück. „Das alte habe ich gerade kaputt gefahren.“
Als Norbert Tadeusz Anfang der sechziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts die Bühne betrat, setzte die Moderne Kunst gerade zu ihrer zweiten Welle an. Und prompt
Helge Achenbach spricht erstmals über seine Höhen und Tiefen in den “booming years” des internationalen Kunstgeschehens. Achenbach stieg ab den 1980er Jahren zum Phänotyp einer
Alles fängt mal klein an. Daumengroß, keine sechs Zentimeter hoch, geriet das Figürchen aus Wachs zwischen den Händen. Doch Daumengroß lernte mit der Zeit das
Beitrag und Interview mit „New Scenario“ zur Ausstellung „WHITEOUT“ von Lothar Frangenberg Die vollmundige Ankündigung der Schau „WHITEOUT“ als erste, weltweit präsentierte Virtual-Reality-Gruppenausstellung im „digitalen“